• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

Logo

AWO Herzogenrath

  • Startseite
  • Stadtverband
  • OV Herzogenrath
  • OV Kohlscheid
  • OV Merkstein
  • OV Niederbardenberg
  • ——————————
  • Suchen
  • Interessante Links
  • Impressum

Termine

Mi 22.03.2023 15:00 - 17:00
Merkstein
Frauengruppe
Sa 25.03.2023 15:00 - 16:30
Merkstein
Menschen Mobil e. V.
Di 28.03.2023 14:30 - 17:00
Merkstein
Kaffeenachmittag
Do 30.03.2023 14:30 - 17:00
Merkstein
Sprechstunde
Sa 01.04.2023 09:00 - 17:00
Merkstein
Bad Neuenahr
Mo 03.04.2023 10:00 - 12:00
Merkstein
Sozialsprechstunde
Mi 05.04.2023 15:00 - 17:00
Merkstein
Frauennachmittag
So 09.04.2023 15:00 - 17:00
Merkstein
Spielenachmittag
Di 11.04.2023 14:30 - 16:30
Merkstein
Frauentreffen
Do 13.04.2023 14:30 - 17:00
Merkstein
Sozialberatung
Mi 19.04.2023 15:00 - 17:00
Merkstein
Kaffeenachmittag
Di 25.04.2023 14:30 - 16:30
Merkstein
Frauengruppe

Kalender

«
<
März 2023
>
»
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2

Warm ums Herz

Details
Geschrieben von Horst Herberg
Erstellt: 20. Oktober 2022

Wer auf die staatliche Heizkostenpauschale nicht angewiesen ist, kann sie spenden. Das Geld hilft Bedürftigen. Die StädteRegion Aachen und die Wohlfahrtsverbände haben eine Aktion gestartet. Näheres hierzu unter diesem Link:

 

www.warm-ums-herz.com

Bericht aus der Aachener Zeitung vom 20. Oktober 2022.

Sehr aktiv und bald 100 Jahre alt

Details
Geschrieben von Horst Herberg
Erstellt: 15. Oktober 2022
Aktuelles aus der AWO Merkstein berichtete Ortsvereinsvorsitzender Horst Herberg In der zweiten Mitgliederversammlung dieses Jahres. Bei der Vorstandswahl im März wurden Wilfried Nießen, Jaqueline Wauters, Stefan Kuklik und Birgit Nolte Beisitzer. Herberg freute sich über diese Verstärkung in der Vorstandsarbeit.
 
 
Blick in die Mitgliederversammlung in der AWO-Begegnungsstätte Merkstein.
 
 
Nach Abschluss der Weserberglandreise sind die Vorbereitungen für die nächstjährigen Reisen angegangen worden. Im Mai soll das Zillertal in Österreich und im September der Spessart besucht werden. Zudem finden wieder Tagesfahrten statt.
 

Weiterlesen ...

Ältere sollen mobil werden

Details
Geschrieben von Horst Herberg
Erstellt: 08. Oktober 2022

Das Projekt „Sozialer Fahrdienst für Herzogenrath“ wurde in der Mitgliederversammlung des AWO-Ortsvereins Merkstein vorgestellt. Heidi Klemm, Vorsitzende des Vereins „Menschen Mobil Herzogenrath e. V.“ (MMH), berichtete den sehr interessierten Anwesenden den Sachstand. Die Idee, immobile Menschen aus der häuslichen Einsamkeit herauszuholen und ihnen den Weg zu den Freizeitveranstaltungen der Vereine zu ermöglichen, ist weit vorangeschritten.

MMH-Vorsitzende Heidi Klemm.

Weiterlesen ...

Nachruf für Maria Dünwald

Details
Geschrieben von Horst Herberg
Erstellt: 28. Juli 2022

Die Verdienste der verstorbenen AWO-Freundin Maria Dünwald wurden durch einen Nachruf in der Aachener Zeitung / den Aachener Nachrichten am 28. Juli gewürdigt. Die Redakteurin Beatrix Oprée schreibt:

Maria Dünwald fühlte sich dem Gemeinwohl verpflichtet
Die frühere langjährige SPD-Stadtverordnete ist gestorben. Sie war bis zuletzt Aktivposten der örtlichen Arbeiterwohlfahrt und in der Seniorenarbeit.


Herzogenrath. Es gibt Menschen, die nachhaltig fehlen werden, wenn sie nicht mehr da sind. Maria Dünwald gehört zweifelsohne dazu. Die frühere langjährige SPD-Stadtverordnete und spätere Aktivistin in sozialen Belangen ist bereits am 17. Juli gestorben. Sie wurde 86 Jahre alt. Bis ins hohe Alter brachte sich die pensionierte Lehrerin ein, leistete, wie sie im Gespräch mit unserer Zeitung anlässlich ihres 80. Geburtstags sagte, „im weitesten Sinne parteiunabhängig gesellschaftspolitische Arbeit“.15 Jahre hatte sie im Stadtrat gewirkt, umweltpolitischen Belangen gehörte dabei ein Hauptaugenmerk. Als einen ihrer größten Erfolge schilderte sie den Kampf gegen die Begradigung der Wurm, die der seinerzeitge Wasserverband Obere Wurm in den 1980er Jahren für den Bereich Finkenrath vorgesehen hatte. Dass die Wurm dort weiterhin in ihrem natürlichen Bett mäandert, ist auch ihrem nachdrücklichen Engagement mit zu verdanken. Vorausschauendes politisches Wirken, dem heute mit Blick auf den Klimawandel besondere Bedeutung zukommt.

"So wird man sie in Erinnerung behalten: Maria Dünwald, hier aufgenommen in ihrem Garten ihres Hauses an der Magerauer Straße", schreibt die Redakteurin Beatrix Oprée unter dem Foto, das sie vor sechs Jahren gemacht hat.

Weiterlesen ...

In Freundschaft seit 20 Jahren

Details
Geschrieben von Horst Herberg
Erstellt: 19. Juni 2022

Zwanzig Jahre alt ist der kleine und sehr wirkungsvolle Verein. Er trägt einen langen Namen, der seine Rolle umfassend beschreibt: Verein der Freunde und Förderer des Walter-Heckmann AWO-Senioren- und Sozialzentrums Herzogenrath.

Seit 20 Jahren führt Erwin Künkeler den Förderverein.

 

Weiterlesen ...

Mit der neuen Stadt Herzogenrath kam der AWO-Ortsverein Niederbardenberg

Details
Geschrieben von Horst Herberg
Erstellt: 13. Juni 2022

        AWO Niederbardenberg - Chronik über 50 Jahre von 1972 bis 2022

Rede des Ortsvereinsvorsitzenden Peter Joerißen bei der Jubiläumsverstaltung zum 50jährigen Bestehen des Ortsvereins am 12. Juni 2022:

Meine Damen und Herren,

liebe Gäste, liebe Freundinnen und Freunde,

wir wollen ihnen als Vorstand den geschichtlichen Verlauf  des halben Jahrhunderts kurz vorstellen.

Vorsitzender Peter Joerißen während der Ansprache.

 

Aufgrund der kommunalen Neugliederung im Jahre 1972 kam es zu einer Spaltung der AWO-Bardenberg.

Der bis dahin zu Bardenberg gehörende  Ortsteil Niederbardenberg wurde Herzogenrath zugeschlagen und es musste seitens der AWO über eine Andere oder eine neue Ortsvereinszugehörigkeit nachgedacht werden.

Die Niederbardenberger Mitglieder in der AWO-Bardenberg mussten sich entscheiden, entweder sie wurden Mitglied des Ortsvereines Herzogenrath, oder es musste ein neuer eigenständiger Ortsverein gegründet werden.

Weiterlesen ...

Mal anders - mit Heike

Details
Geschrieben von Horst Herberg
Erstellt: 12. Juni 2022

 

 

 

Gartenliebe in Merkstein

Details
Geschrieben von Horst Herberg
Erstellt: 28. Mai 2022

Etwas über 70 Parzellen hat die Kleingartenanlage des Obst- und Gartenbauvereins Merkstein 1. Der Verein wurde 1934 gegründet. Die Gartenanlage mit der Anschrift Am Wasserturm 1 liegt an der Geilenkirchener Straße in der Nähe der Bahngleise. Eine Gruppe aus dem AWO-Ortsverein Merkstein unternahm hier unter Führung der Gartenfreunde einen Rundgang.

 

AWO-Mitglieder spazieren in der Merksteiner Gartenanlage.

 

Schön gestaltete Nutz- und Blumenbeete gab es zu sehen. Die Vereinsmitglieder informierten bereitwillig über die Gartenarbeit und ihr naturverbundenes Leben in der Anlage.

 

Schöne Blumen gibt es in den Gärten zu sehen.

 

Es war eine angenehme Begegnung für die AWO-Freundinnen und -Freunde. Einen gemütlichen Abschluss fand die Besichtigung in der Laube des Vereins, hier saßen die Gartenbaufreunde und AWO-Mitglieder gemütlich zusammen.

Liebe voll gepflegte Gemüsebeete hat die Anlage zu bieten.

Viele Jubilare und guter Zusammenhalt

Details
Geschrieben von Horst Herberg
Erstellt: 04. Mai 2022

Zahlreiche sehr verdiente Jubilare konnte der AWO-Ortsverein Merkstein auch in diesem Jahr ehren. Seit bereits 60 Jahren hält Erwin Lüdtke der Arbeiterwohlfahrt die Treue.

Die langjährigen Mitglieder wurden durch Bürgermeister Dr. Benjamin Fadavian, den Vereinsvorsitzenden Horst Herberg und die stellvertretende Kassiererin Nicole Foitzik mit Ehrennadeln und Urkunden ausgezeichnet.

Drei AWO-Mitglieder unterstützen die Arbeit der AWO Merkstein seit einem halben Jahrhundert: Charlotte Franken, Günter Hertel und Agnes Lunk erhielten die Auszeichnung für 50jährige Treue. Seit 40 Jahren befinden sich Helmut Jahn, Rita Kelka, Anita Oertel, Irene Römer und Inge Wandrey in den Reihen der AWO.

Silberjubilare sind Lothar Cecharowski, Eduard Foitzik und Dorothea Weber. Auch sie wurden mit Ehrenurkunde und einem Wandschmuck belohnt. Vor zehn Jahren wurden 13 Personen AWO-Mitglied: Nicole, Michael und Dustin Bredow, Hubertine Hunecke, Marita Kräghan, Gisela Rüdiger, Silvia Skwara, Leonie und Wilhelm Stettner, Dr. Karl-Josef Strank, sowie Katrin, Bernd und Jan Wagner.

Gruppenbild mit Jubilaren. (Foto: Wilfried Ullrich.)

 

Vorsitzender Horst Herberg würdigte „das Engagement der AWO-Freundinnen und –Freunde, die sich mit dem Beitritt zu dem Wohlfahrtsverband zu dessen Grundwerten und humanitären Zielen bekannt haben und durch langjährige Mitgliedschaft die sozialen und bürgerschaftlichen Aufgaben fördern“. Bürgermeister Benjamin Fadavian lobte die gute gesellschaftliche Arbeit des AWO-Ortsvereins Merkstein und den Zusammenhalt.

"Wir bieten gerne ein Aktionsfeld"

Details
Geschrieben von Horst Herberg
Erstellt: 30. April 2022

Rechenschaftsbericht von Horst Herberg, Vorsitzender des AWO-Ortsvereins Merkstein, in der Generalversammlung am 30. April 2022:

Liebe Freundinnen und Freunde,

Corona hat unsere Terminplanungen der letzten Jahre stark durcheinander geschoben. Wir haben erst im Oktober des letzten Jahres eine Mitgliederversammlung gehabt, in der wir Jubilare ehrten. Das waren aber Ehrungen, die aus dem Jahr 2020 und dem Frühjahr 2021 noch ausstanden.

 

Horst Herberg

 

Auch die heutige Generalversammlung mussten wir etwas schieben, weil die pandemische Situation es im März noch nicht zuließ, die Versammlung in diesem Haus durchzuführen. Nun sind wir wieder in einer Versammlung zusammen – und das ist schön so. Auch wenn viele Mitglieder noch ausfallen, entweder aus verständlicher Vorsicht, oder weil sie beeinträchtigt sind.

Weiterlesen ...

  1. Die Mühle im historischen Dreieck
  2. Schöne Erlebnisse bei drei Touren
  3. Hilfe für Igel und Co
  4. Eine Begegnungsstätte als Herkulesaufgabe
  5. Ziel ist ein ungestörtes Miteinander in Niederbardenberg
  6. Lesestoff ganz umsonst
  7. Alles ungewiss, trotzdem planen
  8. Ein starker Vorstand für die AWO Kohlscheid
  9. Reizvolle Atmosphäre zwischen Stadtmauern
  10. Ein Mosel-Ausflug voller Abwechslung

Seite 3 von 7

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Weiter
  • Ende