Mitglied werden!
- Details
- Geschrieben von Horst Herberg
Gemeinsam sind wir stärker – werden Sie Mitglied der AWO
Sie möchten die AWO unterstützen? Die einfachste Form dafür ist eine Mitgliedschaft. Ob aktiv und engagiert in Projekten vor Ort oder passiv mit Ihrem Beitrag – Sie können uns immer helfen, zu helfen.
Die Basis der Arbeiterwohlfahrt sind die persönlichen Mitglieder vor Ort. Auf den unterschiedlichen Ebenen und in den verschiedenen Positionen sind sie sozialpolitisch engagiert, geben Anstöße, nehmen Einfluss, bestimmen die Grundsätze der Arbeit und stellen eine umfassende Kontrolle sicher.
Sozial-Sprechstunden im März
- Details
- Geschrieben von Horst Herberg

Tagesausflüge
- Details
- Geschrieben von Horst Herberg
Ziele unserer Tagesfahrten mit Reisebus:
01. 04. 2023 Bad Neuenahr
13. 05. 2023 Zons bei Dormagen
15. 07. 2023 Monschau / Eifel
26. 08. 2023 Heimbach (Kreis Düren)
Mit Unterhaltung ins Hunderte
- Details
- Geschrieben von Horst Herberg
Die Funktionäre des AWO-Ortsvereins Merkstein haben das Programm des laufenden Jahres in ihrer Arbeitssitzung fortgeschrieben. Die Arbeiterwohlfahrt wurde in Merkstein vor hundert Jahren gegründet. Das Jubiläum wird am 21. Oktober um 15 Uhr begangen. Bürgermeister Benjamin Fadavian hält die Festrede. Ein unterhaltsamer Nachmittag ist geplant. Bei der Jahreshauptversammlung im März stehen die Formalien zur Tagesordnung.
Für die bereits terminierten Tagesfahrten wurden die Ziele abgestimmt. Eine Urlaubsreise ins Zillertal wird vorbereitet. Die erste Wanderung in diesem Jahr führt am 18. März nach Burtscheid, um den Kurort besser kennenzulernen. Für die Mitglieder wird wieder ein Grillfest stattfinden. Hierzu erfolgen nähere Informationen.
Katastrophenhilfe AWO-International e. V.
- Details
- Geschrieben von Horst Herberg
Erdbebenkatastrophe Türkei und Syrien
Spendenaufruf von AWO-International e. V.
Das Ausmaß der Katastrophe ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht absehbar und die Zahlen der Toten und Verletzten steigen stündlich. Kälte, Schnee und starker Regen erschweren die Hilfseinsätze und gefährden die betroffenen Menschen zusätzlich. Darüber hinaus gibt es logistische Herausforderungen aufgrund der Schäden an der Infrastruktur: Viele Straßen und Brücken sind verschüttet oder eingestürzt. Die Strom- und Wasserversorgung sowie Internet- und Telefonverbindungen sind beeinträchtigt.
Gesellige Treffen
- Details
- Geschrieben von Horst Herberg
Die geselligen Treffen der Frauen finden in der AWO-Begegnungsstätte Merkstein, Römerstraße 209, statt
am Mittwoch, 8. und 22. Februar, um 15 Uhr, und am Dienstag, 14. und 28., um 14.30 Uhr.
Die gemischte Spielegruppe trifft sich am Donnerstag, 9. Februar, um 15 Uhr. Rückfragen beantwortet Ursula Foitzik. Tel. 02406/62954.
Wichtige Termine des Jahres
- Details
- Geschrieben von Horst Herberg
Neben den regelmäßigen Gruppentreffen finden beim AWO-Ortsverein Merkstein einzelne Veranstaltungen und Reisen statt. Die besonderen Termine des Jahres 2023 haben wir in einem Flyer übersichtlich zusammengefasst. Wir laden zum Mitmachen ein.
Sprechstunden Januar/Februar/März
- Details
- Geschrieben von Horst Herberg
Geselligkeit im Januar
- Details
- Geschrieben von Horst Herberg
Die Frauengruppen des AWO-Ortsvereins Merkstein starten mit ihren Kaffeenachmittagen ins neue Jahr am
Mittwoch, 11. und 25. Januar, um 15 Uhr,
und am Dienstag 17. und 31. Januar, um 14.30 Uhr.
Die geselligen Gemeinschaftstreffen finden statt in der AWO-Begegnungsstätte, Römerstraße 209.
Die gemischte Spielegruppe trifft sich am Donnerstag, 12. Januar, um 15 Uhr. Die Leitung der Gruppen liegt bei Ursula Foitzik, Tel. 02406/62954.
Sprechstunden im Januar
- Details
- Geschrieben von Horst Herberg
