• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

Logo

AWO Herzogenrath

  • Startseite
  • Stadtverband
  • OV Herzogenrath
  • OV Kohlscheid
  • OV Merkstein
  • OV Niederbardenberg
  • ——————————
  • Suchen
  • Interessante Links
  • Impressum

Termine

Do 05.01.2023 14:30 - 17:00
Merkstein
Sprechstunde
Mo 09.01.2023 10:00 - 12:00
Merkstein
Sprechstunde
Mi 11.01.2023 15:00 - 17:00
Merkstein
Frauennachmittag
Do 12.01.2023 15:00 - 17:00
Merkstein
Spielenachmittag
Di 17.01.2023 14:30 - 17:00
Merkstein
Frauengruppe
Do 19.01.2023 14:30 - 17:00
Merkstein
Soziale Angelegenheiten
Mi 25.01.2023 15:00 - 17:00
Merkstein
Kaffeenachmittag
Mi 25.01.2023 15:00 - 17:00
Kohlscheid
Karneval im Hans-Simons-Haus
Di 31.01.2023 14:30 - 17:00
Merkstein
Frauennachmittag
Do 02.02.2023 14:30 - 17:00
Merkstein
Soziale Fragen
Mo 06.02.2023 10:00 - 12:00
Merkstein
Sozialberatung
Do 16.02.2023 14:30 - 17:00
Merkstein
Sprechzeit

Kalender

«
<
Januar 2023
>
»
Mo Di Mi Do Fr Sa So
26 27 28 29 30 31 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31 1 2 3 4 5

Sozialsprechstunden - Februartermine

Details
Geschrieben von Horst Herberg
Erstellt: 29. Januar 2023

In der ehrenamtlichen Beratung bei der AWO Merkstein, Römerstraße 209, unterstützt Reinhold Hauser bei Angelegenheiten zum Schwerbehindertenrecht und der Pflegeversicherung.

Am Donnerstag, 2. und 16. Februar, ist die AWO-Geschäftsstelle von 14.30 bis 17 Uhr, besetzt.

Ein Vormittagstermin ist Montag, 6. Februar, von 10 bis 12 Uhr.

Karneval bei der AWO Kohlscheid

Details
Geschrieben von Horst Herberg
Erstellt: 21. Januar 2023

Die Ortsgruppe der Arbeiterwohlfahrt Kohlscheid lädt nach zweijähriger Unterbrechung

am Mittwoch, 25. Januar, wieder in ihre Begegnungsstätte, dem Hans-Simons-Haus an der Klosterstraße 37, ab 15 Uhr,

zum traditionellen Karnevalsfest ein.

Zu Besuch ist die Kohlscheider Karnevalsgesellschaft Scheeter Jecke mit ihrer Kinderprinzessin  Wolke I. Außerdem wollen die kleinen Karnevalisten das Publikum mit ihren Tänzen erfreuen. Aus der Roda-Stadt kommt der Ausschuss Herzogenrather Karneval mit dem Prinzenpaar Jan I. und Jasmin I. (Euskirchen).

Vorsitzender Bernd Simons freut sich. In der Kohlscheider AWO-Begegnungsstätte

an der Klosterstraße geht es nach zwei

langen Jahren nun wieder richtig rund.

Wichtige Termine des Jahres

Details
Geschrieben von Horst Herberg
Erstellt: 18. Januar 2023

Neben den regelmäßigen Gruppentreffen finden beim AWO-Ortsverein Merkstein einzelne Veranstaltungen und Reisen statt. Die besonderen Termine des Jahres 2023 haben wir in einem Flyer übersichtlich zusammengefasst. Wir laden zum Mitmachen ein.

 

Sprechstunden Januar/Februar/März

Details
Geschrieben von Horst Herberg
Erstellt: 24. Dezember 2022

Geselligkeit im Januar

Details
Geschrieben von Horst Herberg
Erstellt: 24. Dezember 2022

Die Frauengruppen des AWO-Ortsvereins Merkstein starten mit ihren Kaffeenachmittagen ins neue Jahr am

Mittwoch, 11. und 25. Januar, um 15 Uhr,

und am Dienstag 17. und 31. Januar, um 14.30 Uhr.

Die geselligen Gemeinschaftstreffen finden statt in der AWO-Begegnungsstätte, Römerstraße 209.

Die gemischte Spielegruppe trifft sich am Donnerstag, 12. Januar, um 15 Uhr. Die Leitung der Gruppen liegt bei Ursula Foitzik, Tel. 02406/62954.

Sprechstunden im Januar

Details
Geschrieben von Horst Herberg
Erstellt: 22. Dezember 2022
Auch im neuen Jahr  finden die Sozialberatungssprechstunden des AWO-Ortsvereins Merkstein statt. Reinhold Hauser hilft Ratsuchenden ehrenamtlich bei Fragen zur Pflegeversicherung und in Behindertenangelegenheiten. Der erste Termin findet statt am
Donnerstag, 5. Januar, von 14.30 bis 17 Uhr.
Weitere sind am Montag, 9. Januar, von 10 bis 12 Uhr, und am Donnerstag, 19. Januar, von 14.30 bis 17 Uhr.
 
 

Warm ums Herz

Details
Geschrieben von Horst Herberg
Erstellt: 20. Oktober 2022

Wer auf die staatliche Heizkostenpauschale nicht angewiesen ist, kann sie spenden. Das Geld hilft Bedürftigen. Die StädteRegion Aachen und die Wohlfahrtsverbände haben eine Aktion gestartet. Näheres hierzu unter diesem Link:

 

www.warm-ums-herz.com

Bericht aus der Aachener Zeitung vom 20. Oktober 2022.

Sehr aktiv und bald 100 Jahre alt

Details
Geschrieben von Horst Herberg
Erstellt: 15. Oktober 2022
Aktuelles aus der AWO Merkstein berichtete Ortsvereinsvorsitzender Horst Herberg In der zweiten Mitgliederversammlung dieses Jahres. Bei der Vorstandswahl im März wurden Wilfried Nießen, Jaqueline Wauters, Stefan Kuklik und Birgit Nolte Beisitzer. Herberg freute sich über diese Verstärkung in der Vorstandsarbeit.
 
 
Blick in die Mitgliederversammlung in der AWO-Begegnungsstätte Merkstein.
 
 
Nach Abschluss der Weserberglandreise sind die Vorbereitungen für die nächstjährigen Reisen angegangen worden. Im Mai soll das Zillertal in Österreich und im September der Spessart besucht werden. Zudem finden wieder Tagesfahrten statt.
 

Weiterlesen ...

Ältere sollen mobil werden

Details
Geschrieben von Horst Herberg
Erstellt: 08. Oktober 2022

Das Projekt „Sozialer Fahrdienst für Herzogenrath“ wurde in der Mitgliederversammlung des AWO-Ortsvereins Merkstein vorgestellt. Heidi Klemm, Vorsitzende des Vereins „Menschen Mobil Herzogenrath e. V.“ (MMH), berichtete den sehr interessierten Anwesenden den Sachstand. Die Idee, immobile Menschen aus der häuslichen Einsamkeit herauszuholen und ihnen den Weg zu den Freizeitveranstaltungen der Vereine zu ermöglichen, ist weit vorangeschritten.

MMH-Vorsitzende Heidi Klemm.

Weiterlesen ...

Nachruf für Maria Dünwald

Details
Geschrieben von Horst Herberg
Erstellt: 28. Juli 2022

Die Verdienste der verstorbenen AWO-Freundin Maria Dünwald wurden durch einen Nachruf in der Aachener Zeitung / den Aachener Nachrichten am 28. Juli gewürdigt. Die Redakteurin Beatrix Oprée schreibt:

Maria Dünwald fühlte sich dem Gemeinwohl verpflichtet
Die frühere langjährige SPD-Stadtverordnete ist gestorben. Sie war bis zuletzt Aktivposten der örtlichen Arbeiterwohlfahrt und in der Seniorenarbeit.


Herzogenrath. Es gibt Menschen, die nachhaltig fehlen werden, wenn sie nicht mehr da sind. Maria Dünwald gehört zweifelsohne dazu. Die frühere langjährige SPD-Stadtverordnete und spätere Aktivistin in sozialen Belangen ist bereits am 17. Juli gestorben. Sie wurde 86 Jahre alt. Bis ins hohe Alter brachte sich die pensionierte Lehrerin ein, leistete, wie sie im Gespräch mit unserer Zeitung anlässlich ihres 80. Geburtstags sagte, „im weitesten Sinne parteiunabhängig gesellschaftspolitische Arbeit“.15 Jahre hatte sie im Stadtrat gewirkt, umweltpolitischen Belangen gehörte dabei ein Hauptaugenmerk. Als einen ihrer größten Erfolge schilderte sie den Kampf gegen die Begradigung der Wurm, die der seinerzeitge Wasserverband Obere Wurm in den 1980er Jahren für den Bereich Finkenrath vorgesehen hatte. Dass die Wurm dort weiterhin in ihrem natürlichen Bett mäandert, ist auch ihrem nachdrücklichen Engagement mit zu verdanken. Vorausschauendes politisches Wirken, dem heute mit Blick auf den Klimawandel besondere Bedeutung zukommt.

"So wird man sie in Erinnerung behalten: Maria Dünwald, hier aufgenommen in ihrem Garten ihres Hauses an der Magerauer Straße", schreibt die Redakteurin Beatrix Oprée unter dem Foto, das sie vor sechs Jahren gemacht hat.

Weiterlesen ...

  1. In Freundschaft seit 20 Jahren
  2. Mit der neuen Stadt Herzogenrath kam der AWO-Ortsverein Niederbardenberg
  3. Mal anders - mit Heike
  4. Gartenliebe in Merkstein
  5. Viele Jubilare und guter Zusammenhalt
  6. "Wir bieten gerne ein Aktionsfeld"
  7. Die Mühle im historischen Dreieck
  8. Schöne Erlebnisse bei drei Touren
  9. Hilfe für Igel und Co
  10. Eine Begegnungsstätte als Herkulesaufgabe

Seite 1 von 5

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Weiter
  • Ende